- Das heulende Elend kriegen \(auch: bekommen, haben\)
-
Die umgangssprachliche, oft scherzhaft gebrauchte Redewendung besagt, dass sich jemand tief unglücklich fühlt oder niedergeschlagen ist, wird: Als er den völlig demolierten Wagen sah, kriegte er das heulende Elend. Trink nicht so viel, sonst hast du morgen früh wieder das graue Elend. - Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Erich Kästners satirischem Roman »Fabian«: »Dann schluchzte er auf. Er bekam jetzt das heulende Elend in ganz großem Maßstab« (S. 28).
Universal-Lexikon. 2012.